„Better Call Saul“-Ende: Das Finale der Hit-Serie erklärt (2024)

Marcel Weber,

5 min Lesezeit

„Better Call Saul“-Ende: Das Finale der Hit-Serie erklärt (1)

Mit der 6. Staffel endete das gefeierte „Breaking Bad“-Spin-off um den Anwalt Jimmy McGill. Wir verraten euch alles über das Ende von „Better Call Saul“.

Die Kultserie „Breaking Bad“ (2008) bescherte dem Fernsehsender AMC zu seiner Zeit Rekordzahlen und gilt bis heute als eine der erfolgreichsten Serien überhaupt. Da die Geschichte rund um Walter White 2013 ihr vermeintlich perfektes Ende fand und die Fans seitdem auf Nachschub aus dem „Breaking Bad“-Universum drängten, produzierte der Serienschöpfer Vince Gilligan ab 2015 eine neue Serie. In „Better Call Saul“ geht es genau um den Mann, der Walter White ein ums andere Mal aus der Klemme geholfen und sich ein ebenso gesetzloses Dasein geschaffen hatte. Die Rede ist von Saul Goodman, ehemals Jimmy McGill. „Better Call Saul“ behandelt die Vorgeschichte des damals noch unerfahrenen Anwalts und zeigt seine ersten großen Erfolge, die ihn aber mehr und mehr in dunkle Abgründe führen. Im August 2022 fand auch diese Serie ihr großes Ende. Die komplette Serie könnt ihr bei Netflix streamen. Was im Finale der gefeierten letzten Staffel passiert und wie es vermeintlich weitergeht, verraten wir euch im Folgenden.

Ihr wollt wissen, wie „Breaking Bad“ (2008) und „Better Call Saul“ (2015) zusammengehören? Das erklären wir euch in unserem Video:

„Better Call Saul“-Ende: Das Finale der Hit-Serie erklärt (2)

Das Ende von „Better Call Saul“: Das passiert im Finale

+++ Achtung: Es folgen Spoiler zum Finale von „Better Call Saul“! +++

Anzeige

Nachdem sich Jimmy McGill, alias Saul Goodman, in der Vergangenheit zahlreichen Herausforderungen stellen musste, zeigt die letzte Staffel von „Better Call Saul“ auch, wie es dem ehemaligen Anwalt nach den Ereignissen rund um Walter White ergangen ist. Jimmy hat sich mittlerweile eine neue Identität und ein neues Leben unter dem Namen Gene aufgebaut, in dem er das Gesetz allerdings auch nicht allzu ernst nimmt. Und so ist es gerade Marion, die Mutter seines Komplizen Jeff, die Saul unter dem Deckmantel der neuen Identität erkennt und die Polizei informiert.

Völlig überrumpelt versucht dieser zu fliehen und sich abermals einen neuen Namen zu besorgen, wird jedoch in der letzten Sekunde verhaftet und ins Gefängnis transportiert. Es kommt zu einem letzten Urteil, in dem Saul sich seinen früheren Rivalen Bill Oakley als Co-Anwalt hinzuholt und auch seine frühere Lebensgefährtin Kim Wexler einlädt, diesem beizuwohnen. Zudem ist auch noch Hank Schraders Witwe Marie bei dem Prozess anwesend, um ihren verstorbenen Ehemann bei der einzigen involvierten Person zu rächen, die wissentlich noch lebt. Mit dem Versuch, sich zuerst das bestmögliche Leben im Gefängnis zu sichern, holen Saul und sein Co-Anwalt einen Deal von sieben Jahren Haft aus dem Prozess heraus.

Doch Saul holen derweil all seine Gefühle ein. Er gesteht all die gemeinsamen Machenschaften mit Walter White und legt gleichzeitig seinen Alias Saul Goodman ab. Jimmy zerstört damit den ehemaligen Deal der Staatsanwaltschaft und wird zu 86 Jahren Haft verurteilt. In einem letzten Gespräch zwischen Kim und Jimmy verabschieden sich die beiden voneinander und es wird klar, dass Kim immer nur einen Namen in seinen vielen Identitäten gesehen hat: Jimmy McGill.

Anzeige

Ihr könnt von Crime-Dramen nicht genug kriegen? Dann empfehlen wir diese Serien.

Bilderstrecke starten(13 Bilder)Serien wie „Breaking Bad: 11 Crime-Dramen für Walter White-Fans

Das alternative Ende: So sollte „Better Call Saul“ ursprünglich enden

Während die Fans mit dem großen Finale überwiegend zufrieden waren, wollten die Schöpfer Vince Gilligan und Peter Gould „Better Call Saul“ ursprünglich auf einer ganz anderen Note enden lassen. Wie ScreenRant berichtet, hätte die letzte und entscheidende Szene zwischen Kim und Jimmy erst gar nicht stattfinden und lediglich ein trauriger Jimmy in einer Gefängniszelle gezeigt werden sollen. Der Moment, der zwischen den beiden ehemaligen Lebensgefährten aber doch noch stattgefunden hat, bescherte den Fans einen schöneren und zugleich hoffnungsvolleren Abschluss ihrer potenziellen Lieblingsserie.

Wie geht es nach dem Ende von „Better Call Saul“ weiter?

Die Geschichte um Jimmy McGill als Saul Goodman ist vermutlich auserzählt und wird so schnell von seinen Schöpfern auch nicht wieder aufgegriffen. Nach dem Erscheinen des Films „El Camino“ aus dem „Breaking Bad“-Universum möchte sich Regisseur Vince Gilligan nach eigener Aussage nun nämlich einem anderen Projekt widmen, welches nicht in der Welt von Jimmy McGill und Co. angesiedelt ist. Doch ganz müssen die Fans nicht ohne eine Verbindung zu ihren Lieblingsserien auskommen. Für Apple TV+ produziert der Regisseur nun nämlich eine weitere Serie mit Rhea Seehorn – alias Kim Wexler in „Better Call Saul“ – in der Hauptrolle. Die Serie soll ersten Berichten zufolge auf zwei Staffeln angelegt sein.

Anzeige

Nun seid ihr dran! Welchem „Better Call Saul“-Charakter ähnelt ihr am meisten?

Welcher „Better Call Saul“-Charakter bist Du?

Hat dir "„Better Call Saul“-Ende: Das Finale der Hit-Serie erklärt" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

„Better Call Saul“-Ende: Das Finale der Hit-Serie erklärt (2024)

FAQs

„Better Call Saul“-Ende: Das Finale der Hit-Serie erklärt? ›

Jimmy zerstört damit den ehemaligen Deal der Staatsanwaltschaft und wird zu 86 Jahren Haft verurteilt. In einem letzten Gespräch zwischen Kim und Jimmy verabschieden sich die beiden voneinander und es wird klar, dass Kim immer nur einen Namen in seinen vielen Identitäten gesehen hat: Jimmy McGill.

Was bedeutet das Ende von Better Call Saul? ›

Saul Goodman wird für immer im Gefängnis bleiben

Dass Saul seinen Deal nicht bekommen hat, merken wir schon daran, dass er exakt in das Gefängnis gesteckt wird, welches er unbedingt vermeiden wollte. Dort erfahren wir gen Ende noch, dass er nun zu insgesamt 86 Jahren verknackt wurde.

Hat Better Call Saul ein Happy End? ›

Es ist ein Happy End – obwohl der Held wohl für den Rest seines Lebens im Gefängnis sitzen wird. Noch die letzte Nebenrolle war perfekt gecastet, es stimmte immer und immer wieder jedes Detail. Nicht wenige sagen, »Better Call Saul« sei besser als sein Vorgänger »Breaking Bad«.

Warum wurde Better Call Saul abgesetzt? ›

„Better Call Saul“ Staffel 7 war nie geplant

Da Jimmys/Sauls/Genes Charakterentwicklung in Staffel 6 ihren Höhepunkt erreicht, wird es keine siebte Staffel geben. Dass man sich allmählich dem Finale näherte, war deshalb abzusehen.

Ist das Breaking Bad Universum zu Ende? ›

„Better Call Saul“ gehört zu den besten Serien aller Zeiten. Doch mit dem jüngst erschienenen Finale wurde das „Breaking Bad“-Universum (abgesehen von einer Ausnahme) nun endgültig beendet.

Was ist mit Kim Wexler passiert? ›

Tatsächlich ist Kims Tod ein mögliches Ende, allerdings verlor sie spätestens in Staffel 5 einen großen Teil ihrer bisherigen Moralvorstellungen. Somit ist die bisherige Annahme, dass Jimmy Geschäfte Kim in Gefahr bringen, nicht mehr zwingend die wahrscheinlichste.

Warum ist Better Call Saul in schwarz weiß? ›

Achtung, es folgen Spoiler zum Ende von "Better Call Saul"

Daher kommt auch das knapp 70 Minuten lange Serienfinale größtenteils wieder in Schwarz-weiß daher - der optische Indikator dafür, dass sich die Geschehnisse nicht vor, sondern nach "Breaking Bad" zutragen.

Was hat Better Call Saul mit Breaking Bad zutun? ›

Better Call Saul stellt Saul Goodman ins Zentrum

Über den Abschiedsschmerz der Serienfans nach dem Ende von Breaking Bad hat die Spin-off-Serie mehr als hinweggeholfen. Sie erzählt ebenfalls von einem Aussteiger aus dem bürgerlichen Leben.

In welchem Land wurde Better Call Saul gedreht? ›

Das Spin-Off „Better Call Saul” spielt vor der Zeit von Mandant Walter White und wurde ebenfalls in New Mexico gedreht.

Was kommt nach Better Call Saul? ›

Die nächste Show mit Bob Odenkirk steht nämlich schon in den Startlöchern. Hier ist der Trailer zu „Lucky Hank“: In den USA startet „Lucky Hank“ am 19. März 2023 auf AMC.

Warum hat Kim Wexler eine neue Stimme? ›

Stimme für Kim Wexler: Die Synchronsprecherin ist leider verstorben. Früh abgezeichnet hat sich der Wechsel bei Kim Wexler – aus einem traurigen Grund. Claudia Gáldy, welche die Figur bislang sprach, ist im Oktober 2021 verstorben.

Warum hat Lalo Howard getötet? ›

Über genau Lalo mit seinem Anwalt Jimmy reden will, wissen wir noch nicht. Doch der ungebetene Gast wird zum Kollateralschaden: Lalo tötet Howard mit einem Kopfschuss, weil er zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Die "Durchführung" im Episoden-Titel "Plan and Execution" wird zur buchstäblichen Exekution.

Was soll man zuerst schauen Breaking Bad oder Better Call Saul? ›

Wenn Du es in der korrekten zeitlichen Abfolge gucken möchtest, dann solltest Du zuerst Better Call Saul gucken! Better Call Saul spielt ca. sechs Jahre bevor Walter Saul kennen lernt! Dann Breaking Bad und im Anschluss El Camino, da El Camino im zeitlichen Verlauf nach Breaking Bad spielt!

Ist Breaking Bad nach einer wahren Geschichte? ›

In fünf Staffeln erzählt "Breaking Bad" die Geschichte eines Mannes, der aus Verzweiflung heraus Drogen herstellt und letztendlich zu einem abgebrühten Drogenboss wird. Auch wenn die Geschichte natürlich sehr ausgeschmückt ist, könnte sie trotzdem auf einer wahren Begebenheit beruhen.

Wie viel Geld hat Walter White gemacht? ›

Die Hauptfigur in "Breaking Bad" ist Walter White. Er lebt mit seiner Frau Skyler und seinen zwei Kindern in Albuquerque, New Mexico. Als Chemie-Lehrer an einer High School verdient Walter 43,700 US-Dollar im Jahr.

Wird es eine 7 Staffel von Better Call Saul geben? ›

Nach sechs Staffeln ging „Better Call Saul“ im Sommer 2022 zu Ende.

Ist Better Call Saul vor oder nach Breaking Bad? ›

Die Fernsehserie ist zum Großteil ein Prequel und erzählt vom Werdegang McGills, sechs Jahre bevor er Walter White kennenlernt. In Schwarzweiß gehaltenen Sequenzen wird außerdem erzählt, wie es Saul Goodman nach dem Ende von Breaking Bad ergeht. Dies betrifft in Staffel 6 sogar ganze Episoden.

Wie ist das Ende von El Camino? ›

Jesse willigt ein und erschießt Neil mit dem Revolver aus seinem Elternhaus, den er in seiner Jackentasche verborgen hat, sowie Casey, der nach Neils Tod das Feuer auf ihn eröffnet. Die übrigen drei Männer lässt Jesse am Leben.

Wann kommt die 7 Staffel von Better Call Saul? ›

Better Call Saul Staffel 7: Startdatum

Im Juni 2024 hat Netflix wieder einige Film- und Serienneuheiten für euch im Programm. "Bridgerton"-Fans freuen sich besonders auf den 2. Teil der 3.

Was ist das Ende von Breaking Bad? ›

Im Serienfinale ist es Walt gelungen, Jesse (Aaron Paul) aus der grausamen Gefangenschaft von Todd (Jesse Plemons), dessen Onkel Jack (Michael Bowen) und seiner Neonazi-Gang zu befreien.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated:

Views: 6320

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.